Artikel lesen2014–2020: eskp.de wird nicht mehr aktualisiertESKP ist beendet. Dies ist ein Anlass zurückzublicken auf die EARTH SYSTEM KNOWLEDGE PLATFORM. Was kann man aus acht Jahrgängen lernen? 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenEine Lehre aus Covid-19: Üben, üben, üben!Welche Lehren sind aus sicherheitspolitischer Sicht aus der Corona-Pandemie zu ziehen? Der Sicherheitsexperte Björn Hawlitschka vom Informationsbüro für... 11.01.2021 · Naturgefahren / Positionen Informationsbüro Wirtschaftssicherheit (IBWS)
Artikel lesenKombinierte Gefahrenlagen durch den KlimawandelLangfristige Veränderungen des Klimas können eine Gesellschaft besonders verletzlich gegenüber kurzfristigen Extremereignissen machen. Darum gilt es,... 28.12.2020 · Klimawandel / Anpassung Climate Service Center Germany (GERICS)
Artikel lesenOlympus MonsDer Olympus Mons ist der größte Vulkan im Sonnensystem. Wie auch auf der Erde, spielen Vulkane auf dem Mars eine wichtige Rolle in der Planetengeschichte. 24.12.2020 · Naturgefahren / Vulkanismus ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenAlkalinität – die unterschätzte Köchin in der „Klimaküche Ozean“Die Fähigkeit der Ozeane, atmosphärisches CO2 aufzunehmen, ist essentiell für die Klimaregulation des Erdsystems. Die sogenannte Alkalinität, als Maß für diese... 14.12.2020 · Klimawandel / Ozeanografie Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenFrühwarnsystem für gefährdete StaudämmeWeltweit sind viele Staudämme durch Erosionsprozesse, Materialermüdung oder Erdbeben ihr ihrer Standfestigkeit gefährdet. Ein deutsch-kirgisisches Forscherteam... 04.12.2020 · Naturgefahren / Risikomanagement GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenErdwärme aus dem GrunewaldEignet sich der Berliner Untergrund zur Wärmegewinnung und Wärmespeicherung? Eine solche Nutzung regenerativer Energie im Nahfeld der Stadt wäre sowohl... 25.11.2020 · Energiewende & Umwelt / Erdwärme GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)