Artikel lesenEine Lehre aus Covid-19: Üben, üben, üben!Welche Lehren sind aus sicherheitspolitischer Sicht aus der Corona-Pandemie zu ziehen? Der Sicherheitsexperte Björn Hawlitschka vom Informationsbüro für... 11.01.2021 · Naturgefahren / Positionen Informationsbüro Wirtschaftssicherheit (IBWS)
Artikel lesenFrühwarnsystem für gefährdete StaudämmeWeltweit sind viele Staudämme durch Erosionsprozesse, Materialermüdung oder Erdbeben ihr ihrer Standfestigkeit gefährdet. Ein deutsch-kirgisisches Forscherteam... 04.12.2020 · Naturgefahren / Risikomanagement Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Artikel lesenDie SARS-CoV-2-Reproduktionszahl „live“Der Rtlive-Monitor errechnet für Deutschland tagesaktuelle Schätzungen des R-Wertes der SARS-CoV-2-Infektion. 07.09.2020 · Naturgefahren / Risikomanagement Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Artikel lesenThemenspezial: Vulkanismus und GesellschaftWas wissen wir über Vulkane im Meer und an Land? Wie kann man sich vor ihnen schützen? Verändern sie das Klima? 08.07.2020 · Naturgefahren / Vulkanismus Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenHochauflösende und tagesaktuelle Covid-19-InformationenDer CEDIM/Risklayer-Explorer bietet online aktuelle Daten auf Kreis-/Regionalebene zum Verlauf der Corona-Pandemie in Deutschland und weltweit. 05.06.2020 · Naturgefahren / Risikomanagement Karlsruher Institut für Technologie (KIT)