Artikel lesenVielen Dank für Ihr Interesse: ESKP wird nicht mehr fortgeführtESKP ist beendet. Dies ist ein Anlass zurückzublicken auf die EARTH SYSTEM KNOWLEDGE PLATFORM. Was kann man aus acht Jahrgängen lernen? 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenIn eigener Sache: Zum ESKP-ProjektendeMit Beginn der vierten Phase der Programmorientierten Förderung (POF) im Januar 2021 wird die Wissensplattform des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der... 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenRückkehr zum MondDie Apollo-Missionen wurden kulturell nur sporadisch reflektiert. Für den nachhaltigen Erfolg der neuen Mondprogramme wäre eine kulturelle Verankerung jedoch... 19.07.2019 · Energiewende & Umwelt / Positionen Institut für Raumfahrtsysteme, Technische Universität Braunschweig (IRAS)
Artikel lesenSichere Stromversorgung bei hohen Anteilen volatiler ErneuerbarerWas kann das energiepolitische Reformpaket der Bundesregierung für einen Strommarkt 2.0 leisten? 30.01.2017 · Energiewende & Umwelt / Positionen Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenWird die Energiewende ungerecht organisiert?Viele Verteilungswirkungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sind weniger problematisch als in der öffentlichen Debatte dargestellt. 12.01.2017 · Energiewende & Umwelt / Positionen Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)