Artikel lesenSpuren der Industrialisierung und des Klimawandels in Sibirischen SeenDie Industrialisierung der Nordhemisphäre führte zur Verschmutzung und Erwärmung natürlicher Ökosysteme. Bei vielen abgelegenen sibirischen Seen lassen sich... 08.02.2021 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenKombinierte Gefahrenlagen durch den KlimawandelLangfristige Veränderungen des Klimas können eine Gesellschaft besonders verletzlich gegenüber kurzfristigen Extremereignissen machen. Darum gilt es,... 28.12.2020 · Klimawandel / Anpassung Climate Service Center Germany (GERICS)
Artikel lesenAlkalinität – die unterschätzte Köchin in der „Klimaküche Ozean“Die Fähigkeit der Ozeane, atmosphärisches CO2 aufzunehmen, ist essentiell für die Klimaregulation des Erdsystems. Die sogenannte Alkalinität, als Maß für diese... 14.12.2020 · Klimawandel / Ozeanografie Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenMöglicher Wahlsieg Joe Bidens: Wandel in der US-Klimapolitik?Welche Auswirkungen hätte der Wahlsieg von Joe Biden auf die Klimapolitik der Vereinigten Staaten? Was ist auf nationaler, was auf internationaler Ebene zu... 11.11.2020 · Klimawandel / Positionen Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenBiodiversität und EthikDer Schutz der biologischen Vielfalt ist seit langem ein anerkanntes Ziel, dennoch schreitet der Biodiversitätsverlust fort. 05.10.2020 · Klimawandel / Biodiversität Büro für Umweltethik (BfU)