Artikel lesen2014–2020: eskp.de wird nicht mehr aktualisiertESKP ist beendet. Dies ist ein Anlass zurückzublicken auf die EARTH SYSTEM KNOWLEDGE PLATFORM. Was kann man aus acht Jahrgängen lernen? 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenVulkanismus auf Island: Sedimentkerne als geologisches ArchivWelche Gefahren bergen Islands Vulkane für Europa? Für die Beantwortung dieser Frage untersuchen Wissenschaftler Ablagerungen aus dem Meer. 26.05.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenHagelgefährdung in DeutschlandHeftige Gewitter und Hagel haben auch 2016 Teile Deutschlands heimgesucht. In einem Forschungsprojekt wird die künftige Hagelgefährdung abgeschätzt. 23.05.2014 · Naturgefahren / Niederschlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenHochwasser in OsteuropaDer Balkan erlebt Mitte Mai 2014 eine Jahrhundertflut. Lang anhaltende Regenfälle haben zu extremem Hochwasser geführt. 20.05.2014 · Naturgefahren / Hochwasser Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenVerheerende Zerstörungen durch Tornado in MooreAm 20. Mai 2013 zog im US-Bundesstaat Oklahoma ein Tornado der höchsten Kategorie EF5 über die Kleinstadt Moore hinweg. 20.05.2014 · Naturgefahren / Sturm Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenErdbeben in SüdhessenIn der Nähe von Darmstadt hat sich am 17. Mai 2014 ein Erdbeben der Stärke 4,2 ereignet. Laut Medienberichten wurden zahlreiche Häuser beschädigt. 19.05.2014 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenTreibgut in der NordseeWissenschaftler berechnen mit Hilfe von Messungen und Computermodellen die "Reise" von Treibgut in der Nordsee. 15.05.2014 · Klimawandel / Küstenschutz Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)