Artikel lesen2014–2020: eskp.de wird nicht mehr aktualisiertESKP ist beendet. Dies ist ein Anlass zurückzublicken auf die EARTH SYSTEM KNOWLEDGE PLATFORM. Was kann man aus acht Jahrgängen lernen? 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenKeine Chancengleichheit beim HochwasserschutzEin Jahr nach dem Juni-Hochwasser 2013 in Mitteldeutschland. Laut einer Studie werden die Unterschiede beim Hochwasserschutz größer. 03.06.2014 · Naturgefahren / Hochwasser Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenKollision zweier Kontinente - Ein Grund für ErdbebenDas Pamir-Gebirge ist die zweithöchste Bergkette nach dem Himalaya. Die Indisch-Australische und die Eurasische Platte stoßen hier zusammen. 02.06.2014 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenKatastrophenhilfe in Bosnien und HerzegowinaDas Zentrum für Satellitengestützte Kriseninformation (ZKI) hat Hilfsorganisationen beim Hochwasser auf dem Balkan mit wichtigen Lageinformationen unterstützt. 02.06.2014 · Naturgefahren / Hochwasser Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Artikel lesenTropischer Wirbelsturm: Hurrikan "Sandy"Im Oktober 2012 hinterließ Hurrikan „Sandy“ in der Karibik und an der nordamerikanischen Ostküste eine Schneise der Verwüstung. 02.06.2014 · Naturgefahren / Sturm Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenDie Geheimnisse der NordseeDas Institut für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht erforscht mit autonomen Unterwasserfahrzeugen die Nordsee in 3D. 30.05.2014 · Klimawandel / Küstenschutz Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenFeinstaub mit dem Smartphone messenWissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln einen Sensor zur Feinstaubmessung mit Smartphones. 26.05.2014 · Schadstoffe / Atmosphäre Karlsruher Institut für Technologie (KIT)