Artikel lesen2014–2020: eskp.de wird nicht mehr aktualisiertESKP ist beendet. Dies ist ein Anlass zurückzublicken auf die EARTH SYSTEM KNOWLEDGE PLATFORM. Was kann man aus acht Jahrgängen lernen? 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenDeutsche Unterstützung für Hochwassergebiet in MalawiDas Zentrum für Satellitengestützte Kriseninformation unterstützt die malawische Katastrophenbehörde bei Rettungsmaßnahmen im Hochwassergebiet. 22.01.2015 · Naturgefahren / Hochwasser Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Artikel lesenHinweise auf Überreste einer Kontinentalplatte im PazifikAn Plattengrenzen kommt es häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Mit aufwendigen Messungen haben Wissenschaftler interessante Details entdeckt. 20.01.2015 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenWissenschaftler untersuchen aktiven Vulkan FogoDas Deutsche GeoForschungsZentrum hat ein dreiköpfiges Expertenteam auf die Kapverden geschickt. Ziel: der brodelnde Vulkan Fogo. 16.01.2015 · Naturgefahren / Vulkanismus GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenVulkan Bardarbunga weiterhin aktivTausende Erdbeben und mehrere Lava-Ausbrüche – der isländische Vulkan Bardarbunga war zwischen August 2014 und Ende Februar 2015 aktiv. Hier eine Chronologie... 14.01.2015 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenMeteoriteneinschlag oder Eis-Doline?Geophysiker haben im antarktischen Eis eine ringförmig umrahmte Struktur entdeckt. Gründe hierfür könnten ein Meteoriteneinschlag oder eine Eis-Doline sein. 11.01.2015 · Klimawandel / Polargebiete Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenUnser Klima - unsere ZukunftEin interdisziplinäres und interaktives Medienprojekt von und für junge Menschen zum Thema "Regionale Klimaänderungen". 09.01.2015 · Klimawandel / Service Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)