Artikel lesenVielen Dank für Ihr Interesse: ESKP wird nicht mehr fortgeführtESKP ist beendet. Dies ist ein Anlass zurückzublicken auf die EARTH SYSTEM KNOWLEDGE PLATFORM. Was kann man aus acht Jahrgängen lernen? 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenIran ist ein ErdbebenrisikogebietIm April 2013 erschüttert ein heftiges Beben die Grenzregion zwischen Iran und Pakistan. Kein Einzelfall, denn den Iran treffen immer wieder starke Erdbeben. 30.04.2014 · Naturgefahren / Erdbeben Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Artikel lesenAbsoluter Hochwasserschutz ist eine IllusionFür Wissenschaftler vom Zentrum für Umweltforschung (UFZ) basiert eine nachhaltige Hochwasservorsorge auf vier Säulen. Vollständiger Schutz ist aber nicht... 18.04.2014 · Naturgefahren / Hochwasser Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenApp „Dein Klima“ zu Klimastandpunkten in KarlsruheSehen Sie mit der App "Dein Klima" des Süddeutschen Klimabüros Orte in der Stadt Karlsruhe mit anderen Augen. 11.04.2014 · Klimawandel / Service Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenKlimamonitor für NorddeutschlandMilder Winter, sehr warmer Frühling. Fragen zur bisherigen Klimaentwicklung in Norddeutschland beantwortet der "Norddeutscher Klimamonitor". 07.04.2014 · Klimawandel / Service Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenUntersuchung der vulkanischen Aktivität am Mosambik-RückenEin riesiges untermeerisches Basaltplateau ist das Ziel einer gemeinsamen Forschungsfahrt des Alfred-Wegener-Instituts und des GEOMAR. 03.04.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenMittelamerika: ein aktiver VulkanbogenQuasi permanent brodeln Vulkane entlang der Mittelamerikanischen Landbrücke. In den letzten drei Jahrhunderten kam es zu mehr als 200 Ausbrüchen. 03.04.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel