Artikel lesen„Schwarze Raucher“ auf dem MeeresbodenAus rauchenden Schornsteinen auf dem Meeresboden entweichen heiße und giftige Lösungen natürlichen Ursprungs. 20.10.2014 · Schadstoffe / Wasser GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenGroßer Schaden durch Plastikmüll im MeerPlastikmüll im Meer richtet jährlich Schäden in Milliardenhöhe an und kann über die Nahrungskette Einfluss auf die Gesundheit des Menschen nehmen. 26.06.2014 · Schadstoffe / Wasser GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenForschung für umweltgerechtere ChemikalienWeltweit existieren 65 Millionen Chemikalien. Am Umweltforschungszentrum Leipzig werden die komplexen Wechselwirkungen erforscht. 17.06.2014 · Schadstoffe / Wasser Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenReinigung von kontaminiertem GrundwasserEin Bakterium als Superstar der Grundwasserreinigung. In Leuna können in einer Behandlungsanlage täglich bis zu 500.000 Liter belastetes Wasser gereinigt... 05.06.2014 · Schadstoffe / Wasser Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenJede Menge Müll im MeerTonnenweise Müll findet sich selbst in entlegenen Regionen der Meere. Plastik gilt als größtes Problem. Es ist lange haltbar und gelangt in die Nahrungskette. 10.05.2014 · Schadstoffe / Wasser Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)