Artikel lesenTuna-Steak und Co: Methylquecksilber im FischSushi erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Weltweit nimmt der Appetit auf Fisch zu, in den letzten 50 Jahren hat sich dessen Verzehr verdoppelt. Nicht... 26.09.2019 · Schadstoffe / Wasser Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenMysteriöser Staubtransport über den AtlantikVor kurzem haben Forschende mitten im Atlantik, tausende Kilometer von der afrikanischen Westküste entfernt, riesige Staubpartikel gefunden. Doch wie kommen... 11.04.2019 · Schadstoffe / Atmosphäre Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenThemenspezial Rohstoffsuche in der TiefseeNahezu alle metallischen Rohstoffe, die die Menschheit gegenwärtig benötigt, werden an Land gewonnen. Stellen die Ozeane eine attraktive Alternative für die... 11.12.2018 · Schadstoffe / Wasser Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenGenau hinschauen beim Schutz der Ozonschicht lohnt sichSeit 30 Jahren wachen Wissenschaftler über das Ozonabkommen von Montreal. Die Erfolge sind beachtlich, nicht zuletzt deshalb, weil es das einzige Abkommen... 30.11.2018 · Schadstoffe / Atmosphäre Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenEin langes Leben überallOb Geotextilien oder Coffee-to-go-Becher, viele Produkte können persistente organische Schadstoffe enthalten. Teil 2 des Gesprächs mit Prof. Dr. Ralf Ebinghaus,... 12.04.2018 · Schadstoffe / Chemikalien Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)