Artikel lesenWasserstoff: ein geeigneter umweltfreundlicher Energieträger?Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich suchen nach möglichen Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Im Fokus: Wasserstoff. 30.07.2014 · Schadstoffe / Atmosphäre Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Artikel lesenNeues zum „Waschmittel der Atmosphäre“Die Selbstreinigungskräfte der Atmosphäre funktionieren auch dann höchst effizient, wenn die Luft mit Schadstoffen stark belastet ist. 23.07.2014 · Schadstoffe / Atmosphäre Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Artikel lesenSimulation: Ausbreitung der radioaktiven Wolke über dem PazifikBeim Reaktorunfall 2011 in Fukushima entwichen radioaktive Stoffe. Am Karlsruher Institut für Technologie wurde der Verlauf der Wolke berechnet. 04.07.2014 · Schadstoffe / Atmosphäre Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenGlobale Verteilung von KohlenstoffdioxidKohlenstoffdioxid-Emissionen (CO2) gelten als ein Grund für den Klimawandel. Mit dem NASA-OCO-2-Satelliten wird die globale Verteilung von CO2 gemessen. 30.06.2014 · Schadstoffe / Atmosphäre Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenGroßer Schaden durch Plastikmüll im MeerPlastikmüll im Meer richtet jährlich Schäden in Milliardenhöhe an und kann über die Nahrungskette Einfluss auf die Gesundheit des Menschen nehmen. 26.06.2014 · Schadstoffe / Wasser GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel