Artikel lesenWas macht eigentlich...Bardarbunga?Ende August 2014 brach der Vulkan Bardarbunga auf Island aus. Eine Chronologie der Ereignisse. 28.02.2015 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenMonatelange Luftverschmutzung durch Vulkan BardarbungaIndustrielle Emissionen von Schwefeldioxid sollen so weit wie möglich reduziert werden – daran hält sich aber kein Vulkan. 27.02.2015 · Naturgefahren / Vulkanismus Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Artikel lesenWissenschaftler untersuchen aktiven Vulkan FogoDas Deutsche GeoForschungsZentrum hat ein dreiköpfiges Expertenteam auf die Kapverden geschickt. Ziel: der brodelnde Vulkan Fogo. 16.01.2015 · Naturgefahren / Vulkanismus GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenVulkan Bardarbunga weiterhin aktivTausende Erdbeben und mehrere Lava-Ausbrüche – der isländische Vulkan Bardarbunga war zwischen August 2014 und Ende Februar 2015 aktiv. Hier eine Chronologie... 14.01.2015 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesen300.000 Jahre Vulkanismus auf den KapverdenSpurensuche im Sediment. Wissenschaftler untersuchen vulkanische Ablagerungen auf den Kapverden zur Gefahrenabschätzung durch künftige Vulkanausbrüche. 09.12.2014 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel