Artikel lesenMit Navigationstechnologie die Tsunamigefährdung schnell erkennenMit Hilfe von GPS kann schnell vor einem Tsunami gewarnt werden. Das ist wichtig, wenn die Stärke von Erdbeben anfangs noch unterschätzt wird. 10.03.2016 · Naturgefahren / Tsunami Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Artikel lesenFrühwarnsystem verhindert größere Katastrophe in ChileDurch das Erdbeben in Chile wurde ein Tsunami ausgelöst. Ein funktionierendes Frühwarnsystem hat die Schäden vergleichsweise gering gehalten. 22.09.2015 · Naturgefahren / Tsunami Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenNeue Tsunami-Szenarien für indonesisches FrühwarnsystemMit australischer und deutscher Unterstützung erstellen indonesische Wissenschaftler neue Tsunami-Szenarien für den Nordosten des Archipels. 07.09.2015 · Naturgefahren / Tsunami Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenForschungsthema: MittelmeerWissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft erklären das Erdbeben- und Tsunamirisiko sowie Vulkanismus anhand von Beispielen im Mittelmeer. 02.07.2015 · Naturgefahren / Tsunami GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenEinfluss instabiler Sedimente auf die Tsunami-EntstehungIn internationalen Großprojekten werden Mega-Überschiebungsbeben, Oberflächenbrüche am Meeresboden und Tsunami-Bildung untersucht. 02.04.2015 · Naturgefahren / Tsunami GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel