Artikel lesenTornados in DeutschlandTornados haben eine geringe räumliche Ausdehnung und eine kurze Lebensdauer. Ihre Zerstörungskraft ist dagegen immens. 08.06.2016 · Naturgefahren / Sturm Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenPiteraq: eiskalter FallwindSturmböen von über 300 km/h mit niedrigen Temperaturen, die auf unter -20 Grad abfallen, können in Grönland auftreten. 10.05.2016 · Naturgefahren / Sturm GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenBlizzard im Osten der USADer Wintersturm "Jonas" hat die amerikanische Ostküste fest im Griff. Ungeheure Mengen Neuschnee haben das öffentliche Leben weitestgehend lahmgelegt. 22.01.2016 · Naturgefahren / Sturm Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenGewitter- und Hagelstürme nach Hitzewelle in DeutschlandSchwere Unwetter haben große Schäden in Deutschland angerichtet. Wissenschaftler versuchen, die Wahrscheinlichkeit von Hagelereignissen abzuschätzen. 09.07.2015 · Naturgefahren / Sturm Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenZyklon „Pam“ verwüstet Vanuatu-Inseln im PazifikMit Spitzenwindböen über 300 km/h ist Zyklon "Pam" über die Vanuatu-Inseln hinweggefegt. Die Auswirkungen ähneln denen des Wirbelsturms "Haiyan". 17.03.2015 · Naturgefahren / Sturm Karlsruher Institut für Technologie (KIT)