Artikel lesenFünf Jahre nach dem Tohoku-BebenWie unterscheiden sich die ursprünglichen Schadensschätzungen von den bis 2016 tatsächlich beobachteten Folgen? 11.03.2016 · Naturgefahren / Risikomanagement Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenNotfallmanagement bei NaturkatastrophenKatastrophenvorsorge und -management werden für Ballungsgebiete zunehmend wichtiger. Wissenschaftler entwickeln hierzu innovative Methoden. 17.11.2015 · Naturgefahren / Risikomanagement GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenKatastrophenvorsorge hinkt Anforderungen oftmals hinterher250 Millionen Menschen sind jährlich weltweit von Naturkatastrophen betroffen und im Zuge derer mit Katastrophen- und Aufbauhilfe beschäftigt. 09.11.2015 · Naturgefahren / Risikomanagement GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenNeuer Blick auf komplexe UmweltdatenIn der Umweltforschung werden durch Observation und Simulationen immer größere und komplexere Daten erhoben. 02.09.2015 · Naturgefahren / Risikomanagement Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenCopernicus: Satellitengestützte Informationen helfenWirbelstürme, Erdbeben - die Auswirkungen von Naturkatastrophen nehmen zu. Satelliten helfen bei der Unterstützung der Rettungsmaßnahmen vor Ort. 11.08.2015 · Naturgefahren / Risikomanagement Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)