Artikel lesenUnterwegs in Risikoregionen: Wie verhalte ich mich bei einem Erdbeben?Wie der Einzelne auf Erdbeben vorbereitet sein kann, darüber informiert das GFZ-Merkblatt ausführlich. Aus aktuellem Anlass wichtige Informationen im Überblick. 30.09.2017 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenErdbeben vor Bodrum und Kos in der OstägäisDie Nachbeben-Aktivität wird erfahrungsgemäß noch viele Wochen anhalten. Auch stärkere Nachbeben sind möglich. 24.07.2017 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenMenschgemachte ErdbebenDie enorme Auflast von Stauseen hat zu den bisher stärksten induzierten Erdbeben geführt. Ein Interview mit Prof. Dr. Marco Bohnhoff. 16.02.2017 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenErdbeben in IndonesienIm Norden der Insel Sumatra ereignete sich vor der Küste ein Beben der Stärke 6,5. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört. 06.12.2016 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenForschungsthema: Naturgefahren in IndonesienIn Indonesien bebt regelmäßig die Erde, es existieren viele aktive Vulkane und Tsunami sind eine stete Gefahr. Helmholtz-Wissenschaftler erklären die... 06.12.2016 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)