Artikel lesenDem Geheimnis der Blitze auf der SpurPro Jahr bilden sich in Deutschland zwischen ein und zwei Millionen Blitze. Doch was passiert dabei genau? Welche Prozesse der Entladung finden in... 07.06.2019 · Naturgefahren / Gewitter Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenWirtschaftliche Folgen von ÜberschwemmungenWelche Defizite gibt es bei der Schadensbemessung von Hochwassern für die verschiedenen Wirtschaftszweige? Wie stark sind einzelne Branchen betroffen und wie... 24.05.2019 · Naturgefahren / Hochwasser GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenDas richtige Verhalten bei TornadosTornados treten in vielen Regionen der Welt jedes Jahr auf, auch hier in Deutschland. Zwar lassen sie sich nicht vorhersagen, aber es gibt einige Möglichkeiten,... 04.03.2019 · Naturgefahren / Sturm ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
Artikel lesenWenn Vulkane Tsunamis auslösenDie Westflanke des Anak-Krakatau rutschte im Dezember 2018 ins Meer. Der Tsunami, der durch diese Hangrutschung ausgelöst wurde, traf die Küste Indonesiens... 25.02.2019 · Naturgefahren / Vulkanismus GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenPrivate Hochwasservorsorge muss sich in Risikoanalysen niederschlagenPrivate Hochwasservorsorge ist ein wichtiger Bestandteil des integrierten Hochwasserrisikomanagements. Jedoch fehlen quantitative Aussagen über ihre... 15.02.2019 · Naturgefahren / Hochwasser GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)