Artikel lesenIm Tiefflug über das LavafeldDurch Messflüge in 70 Metern Höhe über die Lavafelder am Bardarbunga haben Wissenschaftler wichtige Antworten zur Analyse der Eruptionsentwicklung erhalten. 18.05.2015 · Naturgefahren / Vulkanismus GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenAuswirkungen der Erdbeben in NepalDie Folgen der Erdbeben in Nepal sind erheblich. Ein weiterer Bericht mit Blick auf Gefährdung, Vulnerabilität, Exposition und ökonomische Auswirkungen. 13.05.2015 · Naturgefahren / Erdbeben Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenErdbebenregion NepalNepal liegt in einer erdbebengefährdeten Region. Im April und Mai 2015 ereigneten sich in der Himalaya-Region schwere Erdbeben. 12.05.2015 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenGeophysikalische Hintergründe zum Starkbeben in NepalEin Erdbeben der Stärke 7,2 hat am 12. Mai 2015 die Erde in Nepal erneut erschüttert, diesmal nordöstlich von Kathmandu. 12.05.2015 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenErdbebenserie in Papua-NeuguineaSeit Ende März kommt es im Südpazifik immer wieder zu stärkeren Erdbeben. Zuletzt ereignete sich am 7. Mai 2015 ein Beben der Stärke 7,0. 07.05.2015 · Naturgefahren / Erdbeben GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)