• Startseite
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Grundlagen
    • Naturgefahren
    • Klimawandel
    • Schadstoffe
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Helmholtz Erde und Umwelt
  • MOSES
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Experten
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • MOSES
  • Helmholtz Erde und Umwelt
 
 
   
  • DE
  • DE
  • EN
ESKP - Earth System Knowledge Platform
  • Alle Themen
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
Artikel lesen
Klimakonferenz in Marrakesch: Ziele hoch genug gesteckt?

Klimakonferenz in Marrakesch: Ziele hoch genug gesteckt?

UN-Bericht zeigt, dass selbst bei Umsetzung aller nationalen Klimaschutz-Zusagen die globale Temperatur weit über das 2°C Ziel stiege.

06.12.2016 · Klimawandel / Klimakonferenz
Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesen
Rasante Entwicklung im Flug- und Schiffsverkehr

Rasante Entwicklung im Flug- und Schiffsverkehr

Klimaschutz: Internationale Zivile Luftfahrtorganisation der UN beschließt Einführung eines globalen Kompensationssystems für Kohlendioxid

24.11.2016 · Klimawandel / Klimakonferenz
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Grundlagen

zu Klimawandel

anzeigen

Aktuelle Erdbeben weltweit

Artikel lesen
Nicht jede Baumart optimal für das Stadtklima

Nicht jede Baumart optimal für das Stadtklima

Einige Arten verstärken die Ozonbildung und beeinflussen die Gesundheit empfindlicher Menschen

16.11.2016 · Klimawandel / Anpassung
Helmholtz Zentrum München-Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HZM)
Artikel lesen
Die Bedeutung der Ozeane wurde in Marrakesch diskutiert

Die Bedeutung der Ozeane wurde in Marrakesch diskutiert

Bei der Klimakonferenz ging es auch um die Bedeutung der Ozeane. Sie speichern Wärme und CO2.

08.11.2016 · Klimawandel / Klimakonferenz
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesen
Die „klimatische Schuld“ der Tagfalter

Die „klimatische Schuld“ der Tagfalter

Die Zusammensetzung dieser Artengemeinschaft ist ein guter Indikator, das Fortschreiten des Klimawandels zu bestimmen.

21.10.2016 · Klimawandel / Biodiversität
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

eskp.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Folgen Sie uns

  facebook   twitter

2014-2021 eskp.de Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

Bitte wählen Sie, ob Sie eine Webseitenanalyse zulassen möchten. Dies hilft, unser Angebot zu verbessern.

  • Dieser Cookie wird vom Betreiber der Webseite gesetzt, um Ihre Cookie-Auswahl zu speichern.

  • Dieser Cookie dient zur anonymisierten Analyse von Besucherzahlen unserer Webseite.