Artikel lesenUmweltrisiken in den Polarregionen minimierenSchiffsverkehr und touristische Aktivitäten nehmen in den Polarregionen zu. Mit möglichen Folgen beschäftigt sich die Wissenschaft. 14.08.2015 · Klimawandel / Polargebiete Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenBild-Expedition: Artenvielfalt im MeerDie Lebensbedingungen in den Meeren ändern sich und mit ihnen die marine Artenvielfalt: eine ESKP-Bildergalerie über bedrohte und invasive Arten. 28.07.2015 · Klimawandel / Biodiversität Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenOzeanwirbel: die fleißigen Helfer der MeeresströmungMeeresströmungen nehmen erheblichen Einfluss auf das globale Wetter- und Klimageschehen. 22.07.2015 · Klimawandel / Ozeanografie Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenÜberwachung von Treibhausgas-EmissionenWissenschaftler entwickeln geeignete Methoden, um aus dem Boden entweichendes Gas wie Methan oder Kohlenstoffdioxid zu messen. 06.07.2015 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenArktisches Klima und der Einfluss auf MitteleuropaKlimaphysiker vom Alfred-Wegener-Institut analysieren und bewerten große Datenmengen und blicken auf das "Wetter von übermorgen." 23.06.2015 · Klimawandel / Polargebiete Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)