Artikel lesenDie Landwirtschaft mietet sich ein, zu Lasten der VerpächterDie rechtlichen Rahmenbedingungen zum Bodenschutz in der Landwirtschaft reichen nicht aus, um den Wert der Böden dauerhaft zu erhalten. 28.07.2017 · Klimawandel / Landnutzung Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenNicht vermehrbar: Wertvolle Ressource Boden unter DruckDer Flächenverbrauch in Deutschland ist zu hoch. Erster Teil des großen ESKP-Interviews zu nachhaltiger Bodennutzung mit Experten des UFZ. 25.07.2017 · Klimawandel / Landnutzung Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenRekordwarmer März und April-Fröste: eine schadenträchtige KombinationEin großer, temperaturbedingter Vegetationsvorsprung im Frühling 2017 wird zum Fiasko für den Obst- und Weinbau. 15.06.2017 · Klimawandel / Landnutzung Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenPermafrost tiefer aufgetaut als gedachtDie bisher größte gemeinsame Winter-Expedition von AWI und GFZ erkundet tauenden Permafrost in der sibirischen Arktis. 31.05.2017 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenKlima der ZukunftDie Climate-Fact-Sheets zeigen die Spannbreite möglicher Szenarien. Konsistent Land für Land. Wertvoll ist dies gerade auch für weniger entwickelte Regionen. 23.05.2017 · Klimawandel / Service Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)