• Startseite
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Grundlagen
    • Naturgefahren
    • Klimawandel
    • Schadstoffe
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Helmholtz Erde und Umwelt
  • MOSES
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Experten
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • MOSES
  • Helmholtz Erde und Umwelt
 
 
   
  • DE
  • DE
  • EN
ESKP - Earth System Knowledge Platform
  • Alle Themen
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
Artikel lesen
Turmhohe Forschungsballons messen Ozonschicht

Turmhohe Forschungsballons messen Ozonschicht

Unbemannte Stratosphärenballons steigen für Messungen bis in 45 Kilometer Höhe. Ihr Einsatz ist aufwendig und fordert eine penible Vorbereitung.

12.11.2014 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesen
Nordatlantik beeinflusst Klima in Deutschland

Nordatlantik beeinflusst Klima in Deutschland

Forscher haben Zusammenhänge zwischen Meeresströmung und Wetter untersucht und Methoden zur Verbesserung von Klimavorhersagen gefunden.

06.11.2014 · Klimawandel / Ozeanografie
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Grundlagen

zu Klimawandel

anzeigen

Aktuelle Erdbeben weltweit

Artikel lesen
Forscher weisen Schwefeldioxid-Verteilung in der Stratosphäre nach

Forscher weisen Schwefeldioxid-Verteilung in der Stratosphäre nach

Mit Hilfe von Satellitenmessungen kann die Verteilung von Schwefeldioxid in der Stratosphäre über 10 Jahre hinweg erstellt werden.

13.10.2014 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesen
Klima muss als Thema hip sein

Klima muss als Thema hip sein

Klimawandel geht alle an. Auf der Reklim-Konferenz sprechen Wissenschaftler mit der interessierten Öffentlichkeit über regionale Klimaänderungen.

10.10.2014 · Klimawandel / Service
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesen
Einfluss von Extremereignissen auf Küstenökosysteme

Einfluss von Extremereignissen auf Küstenökosysteme

Immer mehr Menschen leben in Küstennähe. Die Belastung dieser Ökosysteme wird in der Zukunft auch deshalb weiter zunehmen.

09.10.2014 · Klimawandel / Küstenschutz
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

eskp.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Folgen Sie uns

  facebook   twitter

2014-2021 eskp.de Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

Bitte wählen Sie, ob Sie eine Webseitenanalyse zulassen möchten. Dies hilft, unser Angebot zu verbessern.

  • Dieser Cookie wird vom Betreiber der Webseite gesetzt, um Ihre Cookie-Auswahl zu speichern.

  • Dieser Cookie dient zur anonymisierten Analyse von Besucherzahlen unserer Webseite.