• Startseite
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Grundlagen
    • Naturgefahren
    • Klimawandel
    • Schadstoffe
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Helmholtz Erde und Umwelt
  • MOSES
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Experten
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • MOSES
  • Helmholtz Erde und Umwelt
 
 
   
  • DE
  • DE
  • EN
ESKP - Earth System Knowledge Platform
  • Alle Themen
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
Artikel lesen
coastMap visualisiert Nährstofffrachten in der Nordsee

coastMap visualisiert Nährstofffrachten in der Nordsee

In Teil 2 des Interviews zeigt Prof. Dr. Kay-Christian Emeis vom HZG, wie sich mit Hilfe der coastMap durch die Kopplung von Beobachtung, Prozessverständnis und...

06.08.2018 · Klimawandel / Ozeanografie
Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesen
coastMap - Wissenschaftler heben Datenschätze

coastMap - Wissenschaftler heben Datenschätze

Teil 1 des Interviews mit Prof. Dr. Kay-Christian Emeis zum marinen Geoportal coastMap des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG). In dem Geoportal fließen die...

01.08.2018 · Klimawandel / Ozeanografie
Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)

Grundlagen

zu Klimawandel

anzeigen

Aktuelle Erdbeben weltweit

Artikel lesen
Kohlenstoffemissionen durch zukünftige Landnutzung

Kohlenstoffemissionen durch zukünftige Landnutzung

Insbesondere Wälder dämpfen die Auswirkungen des Klimawandels. Zwei neue Studien am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) widmen sich dem Thema. Denn...

19.07.2018 · Klimawandel / Landnutzung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesen
Süßgewässer der Bergregionen als Zeiger für den Klimawandel

Süßgewässer der Bergregionen als Zeiger für den Klimawandel

Mit harschen Bedingungen kommt die Tier- und Pflanzenwelt in Gebirgen zurecht. Doch hoch liegende Ökosysteme sind gleichzeitig sehr empfindlich gegenüber...

13.03.2018 · Klimawandel / Biodiversität
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesen
Citizen Science – die Wissenschaft sucht ehrenamtliche Helfer

Citizen Science – die Wissenschaft sucht ehrenamtliche Helfer

Am Jahresende Gutes tun oder mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr gehen. Wir hätten einige ungewöhnliche Ideen, die gerade naturwissenschaftlich Interessierten...

22.12.2017 · Klimawandel / Biodiversität
ESKP Earth System Knowledge Platform (2014–2020)
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

eskp.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Folgen Sie uns

  facebook   twitter

2014-2021 eskp.de Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

Bitte wählen Sie, ob Sie eine Webseitenanalyse zulassen möchten. Dies hilft, unser Angebot zu verbessern.

  • Dieser Cookie wird vom Betreiber der Webseite gesetzt, um Ihre Cookie-Auswahl zu speichern.

  • Dieser Cookie dient zur anonymisierten Analyse von Besucherzahlen unserer Webseite.