• Startseite
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Grundlagen
    • Naturgefahren
    • Klimawandel
    • Schadstoffe
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Helmholtz Erde und Umwelt
  • MOSES
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Experten
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • MOSES
  • Helmholtz Erde und Umwelt
 
 
   
  • DE
  • DE
  • EN
ESKP - Earth System Knowledge Platform
  • Alle Themen
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
Artikel lesen
Sibirien: Gase entweichen aus Permafrostboden

Sibirien: Gase entweichen aus Permafrostboden

Im Permafrostboden sind große Mengen organischer Kohlenstoff gespeichert. Das Entweichen dieser Gase aus dem Boden hat weitreichende Folgen.

07.07.2014 · Klimawandel / Permafrost
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesen
Wolken geben Rätsel auf

Wolken geben Rätsel auf

Wolken sind ein Unsicherheitsfaktor in Klimaprognosen. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich untersuchen daher Eiswolken weltweit.

02.07.2014 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe
Forschungszentrum Jülich (FZJ)

Grundlagen

zu Klimawandel

anzeigen

Aktuelle Erdbeben weltweit

Artikel lesen
Meeresspiegelanstieg an den Nordseeküsten

Meeresspiegelanstieg an den Nordseeküsten

Nicht nur Küstenregionen sind vom Meeresspiegelanstieg betroffen. Auch an Meeresflüssen gelegene Städte wie Hamburg sind stark gefährdet.

24.06.2014 · Klimawandel / Küstenschutz
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesen
Der Wasserhaushalt in Zentralasien

Der Wasserhaushalt in Zentralasien

Wissenschaftler des GeoForschungsZentrums in Potsdam unterstützen lokale Partner in Zentralasien beim Aufbau eines nachhaltigen Wassermanagements.

16.06.2014 · Klimawandel / Wasserhaushalt
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesen
Die Geheimnisse der Nordsee

Die Geheimnisse der Nordsee

Das Institut für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht erforscht mit autonomen Unterwasserfahrzeugen die Nordsee in 3D.

30.05.2014 · Klimawandel / Küstenschutz
Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

eskp.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Folgen Sie uns

  facebook   twitter

2014-2021 eskp.de Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

Bitte wählen Sie, ob Sie eine Webseitenanalyse zulassen möchten. Dies hilft, unser Angebot zu verbessern.

  • Dieser Cookie wird vom Betreiber der Webseite gesetzt, um Ihre Cookie-Auswahl zu speichern.

  • Dieser Cookie dient zur anonymisierten Analyse von Besucherzahlen unserer Webseite.