Artikel lesenSibirien: Gase entweichen aus PermafrostbodenIm Permafrostboden sind große Mengen organischer Kohlenstoff gespeichert. Das Entweichen dieser Gase aus dem Boden hat weitreichende Folgen. 07.07.2014 · Klimawandel / Permafrost GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenWolken geben Rätsel aufWolken sind ein Unsicherheitsfaktor in Klimaprognosen. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich untersuchen daher Eiswolken weltweit. 02.07.2014 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Artikel lesenMeeresspiegelanstieg an den NordseeküstenNicht nur Küstenregionen sind vom Meeresspiegelanstieg betroffen. Auch an Meeresflüssen gelegene Städte wie Hamburg sind stark gefährdet. 24.06.2014 · Klimawandel / Küstenschutz Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenDer Wasserhaushalt in ZentralasienWissenschaftler des GeoForschungsZentrums in Potsdam unterstützen lokale Partner in Zentralasien beim Aufbau eines nachhaltigen Wassermanagements. 16.06.2014 · Klimawandel / Wasserhaushalt GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenDie Geheimnisse der NordseeDas Institut für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht erforscht mit autonomen Unterwasserfahrzeugen die Nordsee in 3D. 30.05.2014 · Klimawandel / Küstenschutz Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)