Artikel lesenStrahlungshaushalt bedeutsam für ErdklimaKleine Änderungen im Strahlungshaushalt der Erde können das Klima verändern. Messdaten zu Strahlungsflüssen sind daher von großer Bedeutung. 27.03.2014 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenFISH, HAI und NIXE: Datensammler in EiswolkenJülicher Forscher beteiligen sich an der Messkampagne ML-Cirrus und wollen damit unter anderem Klimaprognosen zuverlässiger machen. 25.03.2014 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Artikel lesenKüstenschutzbedarf an Nord- und OstseeWelche Gebiete an Nord- und Ostsee werden heute vor Sturmfluten geschützt? Karten des Norddeutschen Klimabüros geben hierüber Auskunft. 12.03.2014 · Klimawandel / Küstenschutz Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenDatenportal Deutsche MeeresforschungRecherche leicht gemacht. Das Datenportal Deutsche Meeresforschung bietet eine große Anzahl mariner Forschungsdaten. 17.02.2014 · Klimawandel / Service Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenAlfred-Wegener-Institut: NordseebüroDas Nordseebüro untersucht an den Standorten Bremerhaven, Helgoland und Sylt seit vielen Jahren die Veränderungen der Nordsee und deren Ursachen. 14.11.2013 · Klimawandel / Service Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)