• Startseite
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Grundlagen
    • Naturgefahren
    • Klimawandel
    • Schadstoffe
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Helmholtz Erde und Umwelt
  • MOSES
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Experten
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • MOSES
  • Helmholtz Erde und Umwelt
 
 
   
  • DE
  • DE
  • EN
ESKP - Earth System Knowledge Platform
  • Alle Themen
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
Artikel lesen
Regionale Folgen des Klimawandels im Küstenraum

Regionale Folgen des Klimawandels im Küstenraum

Die globale Erwärmung nimmt stetig zu und der Meeresspiegel steigt. Klimaänderungen haben aber vor allem große regionale Auswirkungen.

05.10.2015 · Klimawandel / Service
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesen
Gebirgsgletscher und Schnee als wichtige Süßwasserquellen

Gebirgsgletscher und Schnee als wichtige Süßwasserquellen

Ohne das Schmelzwasser wäre die Bewässerung vieler landwirtschaftlicher Nutzflächen in Zentralasien unmöglich.

01.10.2015 · Klimawandel / Wasserhaushalt
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)

Grundlagen

zu Klimawandel

anzeigen

Aktuelle Erdbeben weltweit

Artikel lesen
Ausgezeichnete Innovation für eine digitale Welt

Ausgezeichnete Innovation für eine digitale Welt

Preisverleihung: Die Wissensplattform meereisportal.de ist "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen."

30.09.2015 · Klimawandel / Polargebiete
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesen
Westafrikanischer Monsun als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Westafrikanischer Monsun als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Westafrika wird die Folgen des globalen Klimawandels laut des jüngsten Berichts der Weltbank am stärksten zu spüren bekommen.

24.09.2015 · Klimawandel / Wasserhaushalt
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesen
El Niño, La Niña und die große Wippe

El Niño, La Niña und die große Wippe

El Niño kann weite Teile der Erde klimatisch durcheinander wirbeln. Was steckt hinter diesem Phänomen?

21.09.2015 · Klimawandel / Ozeanografie
Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

eskp.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Folgen Sie uns

  facebook   twitter

2014-2021 eskp.de Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

Bitte wählen Sie, ob Sie eine Webseitenanalyse zulassen möchten. Dies hilft, unser Angebot zu verbessern.

  • Dieser Cookie wird vom Betreiber der Webseite gesetzt, um Ihre Cookie-Auswahl zu speichern.

  • Dieser Cookie dient zur anonymisierten Analyse von Besucherzahlen unserer Webseite.