• Startseite
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Grundlagen
    • Naturgefahren
    • Klimawandel
    • Schadstoffe
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Helmholtz Erde und Umwelt
  • MOSES
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Experten
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • MOSES
  • Helmholtz Erde und Umwelt
 
 
   
  • DE
  • DE
  • EN
ESKP - Earth System Knowledge Platform
  • Alle Themen
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
Artikel lesen
Anrainerstaaten verhandeln über Wassernutzung

Anrainerstaaten verhandeln über Wassernutzung

Flüsse halten sich nicht an Landesgrenzen. Doch wer darf wie viel Wasser für welchen Zweck in den Staaten Zentralasiens entnehmen?

19.11.2015 · Klimawandel / Wasserhaushalt
Universität Würzburg (Uni Wue)
Artikel lesen
Tundra-Feuer destabilisieren Permafrost

Tundra-Feuer destabilisieren Permafrost

Große Feuer in der Arktischen Tundra beschleunigen das Tauen von Permafrost und bringen den Boden aus dem Gleichgewicht.

02.11.2015 · Klimawandel / Permafrost
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)

Grundlagen

zu Klimawandel

anzeigen

Aktuelle Erdbeben weltweit

Artikel lesen
Forschung inmitten des Ozeans

Forschung inmitten des Ozeans

Das Ocean Science Center Mindelo - was steckt hinter der neuen Forschungsstation auf den Kapverdischen Inseln?

22.10.2015 · Klimawandel / Ozeanografie
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesen
Faktoren, die das Stadtklima beeinflussen

Faktoren, die das Stadtklima beeinflussen

Dachbegrünung oder intelligente Fassadenanstriche werden bereits in der angewandten Stadtplanung genutzt, um die Hitze in Städten zu reduzieren.

09.10.2015 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesen
Warnung vor weiteren Kratern in Sibirien

Warnung vor weiteren Kratern in Sibirien

Russische Wissenschaftler halten die Entstehung weiterer großer Löcher durch Methangasexplosionen im Permafrost Sibiriens für wahrscheinlich.

07.10.2015 · Klimawandel / Permafrost
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

eskp.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Folgen Sie uns

  facebook   twitter

2014-2021 eskp.de Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

Bitte wählen Sie, ob Sie eine Webseitenanalyse zulassen möchten. Dies hilft, unser Angebot zu verbessern.

  • Dieser Cookie wird vom Betreiber der Webseite gesetzt, um Ihre Cookie-Auswahl zu speichern.

  • Dieser Cookie dient zur anonymisierten Analyse von Besucherzahlen unserer Webseite.