Artikel lesenBiodiversität: Erst das Land, jetzt das MeerIn einem spannenden Experiment verknüpfen Alfred-Wegener-Institut und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ihr Wissen zu Biodiversität. 07.04.2017 · Klimawandel / Biodiversität Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenCitizen ScienceBürger schaffen Wissen. Das erfolgreiche Beispiel des Tagfalter-Monitorings des UFZ. 16.03.2017 · Klimawandel / Biodiversität Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenErdschwerefeld ändert sich ständigSatelliten messen zeitliche Variationen des Schwerefeldes hochgenau. Die Daten zeigen auch indirekt Meeresspiegeländerungen an. 10.02.2017 · Klimawandel / Ozeanografie GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenBild-Expedition durch faszinierende EisweltenSieben Prozent unseres Planeten sind von Meereis bedeckt – eine Fläche, größer als Europa. Eine Bilderreise ins Eis. 31.01.2017 · Klimawandel / Polargebiete Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenDie Küsten in der Arktis zerfallen weitgehend unbeobachtetDer Klimawandel führt zum Zerfall der arktischen Küsten - mit dramatischen Folgen für das Leben im Meer. 04.01.2017 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)