Artikel lesenRund um Bohrlöcher in der Nordsee steigt Methan aufDurch Öl- und Gasförderung entweicht das Treibhausgas Methan. Dies vermutlich über lange Zeiträume und in deutlich größeren Mengen als bisher angenommen. 30.08.2017 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Artikel lesenThermische Windsysteme mäßigen das Klima am Toten MeerNach Sonnenuntergang verursachen Hangabwinde erstaunliche Verdunstungsraten, die kühlend wirken. Immens wichtig für die heiße, trockene Region. 14.08.2017 · Klimawandel / Wasserhaushalt Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenWie beeinflussen Eiswolken das Klima auf der Erde?Kühlen sie die Erdtemperatur oder erhöhen sie diese gar? Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich nehmen Zirruswolken genauer unter die Lupe. 08.08.2017 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Artikel lesenErstmals wird Luftzusammensetzung über dem Monsun erforschtMit einem Höhenforschungsflugzeug wird die Aerosolwolke oberhalb des Monsuns untersucht. Einige große Rätsel der Klimaforschung sollen gelöst werden. 03.08.2017 · Klimawandel / Klimawirksame-Stoffe Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenMiese Zeiten für die Miesmuschel?Der Klimawandel hat Folgen – auch für die Aquakulturen in Europa. 31.07.2017 · Klimawandel / Anpassung Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)