Artikel lesenOzeane bedeutsam für das ErdklimaDas Klima der Erde und seine Veränderungen werden wesentlich von Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre und Ozeanen bestimmt. 23.09.2014 · Klimawandel / Ozeanografie GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ)
Artikel lesenIst die Arktis im Sommer bald eisfrei?Im Interview mit ESKP spricht Dr. Marcel Nicolaus über den Rückgang des Meereises in der Arktis und dessen Folgen. 22.09.2014 · Klimawandel / Polargebiete Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenKohlenstofffreisetzung aus sibirischen PermafrostbödenWissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen der Freisetzung von Kohlenstoff durch tauende Permafrostböden als Antrieb für den Klimawandel. 17.09.2014 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenAuswirkungen der OzeanversauerungHaarkleine Algen sind wesentliche Antreiber des Kohlenstoffkreislaufs im Meer. Die steigende Ozeanversauerung macht Ihnen zu schaffen. 10.09.2014 · Klimawandel / Ozeanografie Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenEin symbolischer Baum in der russischen ArktisAn der Forschungsstation Samoylov im Lena Delta haben Wissenschaftler erstmals Lärchen entdeckt. Ein Novum. 26.08.2014 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)