• Startseite
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Grundlagen
    • Naturgefahren
    • Klimawandel
    • Schadstoffe
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Helmholtz Erde und Umwelt
  • MOSES
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Experten
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • MOSES
  • Helmholtz Erde und Umwelt
 
 
   
  • DE
  • DE
  • EN
ESKP - Earth System Knowledge Platform
  • Alle Grundlagen
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Wasserhaushalt
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
  • Schadstoffe
    • Atmosphäre
    • Chemikalien
    • Wasser
Artikel lesen
Biodiversität und Artenvielfalt

Biodiversität und Artenvielfalt

Die Vielfalt des Lebens und der Artenreichtum können sich durch verschiedene Eingriffe und Einflüsse verändern und anpassen.

Artikel lesen
Klima von A bis Z

Klima von A bis Z

Von A wie Annex bis Z wie Zwei-Grad-Ziel. Die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Klima kurz zusammengefasst.

Artikel lesen
Das Mittelmeer ist salziger als der Atlantik

Das Mittelmeer ist salziger als der Atlantik

Verdunstet Meerwasser wird es zunehmend salziger. Flüsse, Regen oder auch der Austausch mit anderen Meeren sollen für den Ausgleich sorgen.

Artikel lesen
Papst unterstützt den Klimaschutz

Papst unterstützt den Klimaschutz

In seiner Umweltenzyklika Laudato si fordert Papst Franziskus mehr Klimaschutz und die Politik zum Handeln auf. Er stellt sich damit hinter die Wissenschaft.

Artikel lesen
Blick hinter die Kulissen: 12 Bilder & Fakten zur Polarstern

Blick hinter die Kulissen: 12 Bilder & Fakten zur Polarstern

Am 25. Oktober 2014 verlies die Polarstern die Werft in Bremerhaven. ESKP hat sich vor der Abfahrt auf dem Forschungsschiff einmal umgesehen.

Artikel lesen
Vom Ozeanboden zur Atmosphäre

Vom Ozeanboden zur Atmosphäre

Forscher des GEOMAR erklären Zusammenhänge zwischen der Wassertemperatur, der Meeresströmung und dem Klima.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

eskp.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Folgen Sie uns

  facebook   twitter

2014-2021 eskp.de Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

Bitte wählen Sie, ob Sie eine Webseitenanalyse zulassen möchten. Dies hilft, unser Angebot zu verbessern.

  • Dieser Cookie wird vom Betreiber der Webseite gesetzt, um Ihre Cookie-Auswahl zu speichern.

  • Dieser Cookie dient zur anonymisierten Analyse von Besucherzahlen unserer Webseite.