Artikel lesenSekundäre Rohstoffquellen: Altlast, Rohstoff oder kulturelles Erbe?Können strategische Rohstoffe auch aus alten Bergbauhalden gewonnen werden? Die Nutzung sekundärer Rohstoffquellen könnte die Umweltbelastungen, die mit dem... 01.11.2018 · Energiewende & Umwelt / Rohstoffe Hochschule Harz (harz)
Artikel lesenDer Einfluss des Klimawandels auf die WindkraftDer Klimawandel stellt die Windstromproduktion in Europa vor große Herausforderungen. Eine Studie des KIT prognostiziert große regionale Unterschiede und... 15.08.2018 · Energiewende & Umwelt / Windenergie Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenDie Hoffnungsträger Wasserstoff und MethanWasserstoff ist als chemischer Energiespeicher absolut schadstofffrei. Wege zur Zwischenspeicherung des voluminösen Gases führen in den Untergrund. Auch... 06.03.2018 · Energiewende & Umwelt / Energiespeicher Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenUmweltauswirkungen von Offshore-WindparksMit Unterwasserjägern den Wirbeln in der Nordsee auf der Spur. Forscher des Helmholtz-Zentrum Geesthacht setzen spezielle Glider ein. 09.03.2017 · Energiewende & Umwelt / Windenergie Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Artikel lesenWie kann Biomasse den größten Nutzen stiften?Gasförmige Kraftstoffe könnten das Rennen machen. Forscher entwickeln Modelle für eine rationale energetische Biomassenutzung. 06.03.2017 · Energiewende & Umwelt / Biomasse Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenNeue hybride Wärmelangzeitspeicher aus ZementErforschung eines intelligenten geothermischen Langzeitwärmespeichers mit umweltneutralem Verhalten. 10.02.2017 · Energiewende & Umwelt / Energiespeicher Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)