Artikel lesenBiodiversität: Erst das Land, jetzt das MeerIn einem spannenden Experiment verknüpfen Alfred-Wegener-Institut und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ihr Wissen zu Biodiversität. 07.04.2017 · Klimawandel / Biodiversität Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenCitizen ScienceBürger schaffen Wissen. Das erfolgreiche Beispiel des Tagfalter-Monitorings des UFZ. 16.03.2017 · Klimawandel / Biodiversität Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenDie „klimatische Schuld“ der TagfalterDie Zusammensetzung dieser Artengemeinschaft ist ein guter Indikator, das Fortschreiten des Klimawandels zu bestimmen. 21.10.2016 · Klimawandel / Biodiversität Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenBild-Expedition: Brasiliens Tierwelt ist bedrohtDer Regenwald in Brasilien wird stetig abgeholzt. Dadurch schwinden auch für viele Tier- und Pflanzenarten die Lebensräume. 05.08.2016 · Klimawandel / Biodiversität Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Artikel lesenBild-Expedition: Veränderungen der ArtenvielfaltUmwelteinflüsse verschlechtern oder begünstigen die Lebensbedingungen von Pflanzen und Tieren. Eine Bildergalerie zur Bedeutung der Artenvielfalt. 20.06.2016 · Klimawandel / Biodiversität Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)