Artikel lesenDas größte Ökosystem der Erde: die Tiefe BiosphäreDer tiefe Untergrund wird zunehmend stärker industriell genutzt. Die Tiefe Biosphäre stellt aber auch das größte zusammenhängende Ökosystem der Erde dar. 29.10.2019 · Klimawandel / Biodiversität Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Artikel lesenBericht des WeltbiodiversitätsratesDie Steigerung der weltweiten Nahrungsmittelproduktion und unserer Konsumgüter gehen auf Kosten vieler anderer nicht-materieller Leistungen der Natur. Der... 08.05.2019 · Klimawandel / Biodiversität Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenSüßgewässer der Bergregionen als Zeiger für den KlimawandelMit harschen Bedingungen kommt die Tier- und Pflanzenwelt in Gebirgen zurecht. Doch hoch liegende Ökosysteme sind gleichzeitig sehr empfindlich gegenüber... 13.03.2018 · Klimawandel / Biodiversität Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenCitizen Science – die Wissenschaft sucht ehrenamtliche HelferAm Jahresende Gutes tun oder mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr gehen. Wir hätten einige ungewöhnliche Ideen, die gerade naturwissenschaftlich Interessierten... 22.12.2017 · Klimawandel / Biodiversität Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenKorallenbleiche vor AustralienFür die biologische Vielfalt und den Küstenschutz sind Korallenriffe wichtige Faktoren. Am Great Barrier Reef sorgt die Korallenbleiche für eine große... 15.05.2017 · Klimawandel / Biodiversität Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)