Artikel lesenAus dem All ein genaues Bild der Landschaft erzeugenMittels dynamischen maschinellen Lernens können landwirtschaftliche Nutzflächen oder Wälder aus dem Weltall genauer kartiert werden. Das ermöglicht ein besseres... 29.04.2020 · Klimawandel / Landnutzung Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenDer Entwurf für ein EU-Klimagesetz ist unzureichendWie erfolgversprechend ist der Gesetzesvorschlag der EU-Kommission, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen? Ein Kommentar von Prof. Almut Arneth und Prof.... 10.03.2020 · Klimawandel / Positionen Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Artikel lesenNachhaltige Ernährung für das Jahr 2050Um im Jahr 2050 alle Menschen gesund zu ernähren und beim Anbau der benötigten Lebensmittel die Belastungsgrenzen des Planeten nicht zu sprengen, ist eine... 23.01.2020 · Klimawandel / Landnutzung Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenPilzarten und ihre pflanzlichen Wirte im KlimawandelViele parasitäre Baumpilze können von der Schwächung von Bäumen durch Trockenstress profitieren. Pilzsammler, die neben Mykorrhizapilzen auch parasitäre... 06.01.2020 · Klimawandel / Trockenheit Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenFireBIRD sieht Waldbrände mit AdleraugenVegetationsfeuer werden aus dem Orbit erfasst und bewertet, um ihre Rolle für das Klima zu verstehen und um diese Feuer effektiver zu bekämpfen. Die... 24.12.2019 · Klimawandel / Trockenheit Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)