• Startseite
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Grundlagen
    • Naturgefahren
    • Klimawandel
    • Schadstoffe
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Helmholtz Erde und Umwelt
  • MOSES
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Experten
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • MOSES
  • Helmholtz Erde und Umwelt
 
 
   
  • DE
  • DE
  • EN
ESKP - Earth System Knowledge Platform
  • Alle Themen
  • Naturgefahren
    • Erdbeben
    • Bodenabsenkung
    • Gewitter
    • Hangrutschung
    • Hochwasser
    • Niederschlag
    • Sturm
    • Tsunami
    • Vulkanismus
    • Weltraumwetter
    • Risikomanagement
    • Positionen
  • Klimawandel
    • Anpassung
    • Biodiversität
    • Klimakonferenz
    • Klimawirksame-Stoffe
    • Küstenschutz
    • Landnutzung
    • Ozeanografie
    • Permafrost
    • Polargebiete
    • Trockenheit
    • Wasserhaushalt
    • Service
    • Positionen
  • Schadstoffe
    • Chemikalien
    • Atmosphäre
    • Wasser
    • Boden
    • Positionen
  • Energiewende & Umwelt
    • Rohstoffe
    • Biomasse
    • Erdwärme
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Energiespeicher
    • Infrastruktur
    • Positionen
  • Themenspezial
    • Vulkanismus und Gesellschaft
    • Biodiversität im Meer und an Land
    • Rohstoffe in der Tiefsee
    • Metropolen unter Druck
    • Plastik in Gewässern
Dipl.-Met. Bernhard MührZurück zur Übersicht

Dipl.-Met. Bernhard Mühr

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Meteorologie und Klimaforschung IMK
Karlsruhe

Telefon:
+49 (0)721 608-43597
E-Mail:
info@muehr.de
www:
http://www.kit.edu

Autor*in bzw. fachliche Mitarbeit bei folgenden Beiträgen

  • Richtiges Verhalten bei Gewitter
  • Harvey ist niederschlagsreichster Sturm
  • Rekordwarmer März und April-Fröste: eine schadenträchtige Kombination
  • Hurrikan Matthew und seine Folgen
  • Präzise Wettervorhersagen für den Motorsport
  • Tornados in Deutschland
  • Gewitter mit extremen Regen im Südwesten Deutschlands
  • Verheerende Waldbrände in Kanada
  • Die Fukushima-Katastrophe von 2011
  • Blizzard im Osten der USA
  • Zyklon „Pam“ verwüstet Vanuatu-Inseln im Pazifik
  • Hochwasser 2013 – Analyse, Ergebnisse und Empfehlungen
  • Blizzard Juno trifft auf US-Ostküste
  • Philippinen waren auf Taifun Hagupit besser vorbereitet
  • Taifun „Rammasun“ trifft auf Philippinen
  • Simulation: Ausbreitung der radioaktiven Wolke über dem Pazifik
  • Klima in Brasilien: Warum regnet es so viel?
  • Schutz vor Wirbelstürmen durch effektives Warnmanagement
  • Tropischer Wirbelsturm: Hurrikan "Sandy"
  • Hochwasser in Osteuropa
  • Verheerende Zerstörungen durch Tornado in Moore
  • Große Verwüstungen durch Taifun Haiyan

eskp.de

  • Startseite
  • Über uns
  • Lexikon
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum

Folgen Sie uns

  facebook   twitter

2014-2021 eskp.de Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

Bitte wählen Sie, ob Sie eine Webseitenanalyse zulassen möchten. Dies hilft, unser Angebot zu verbessern.

  • Dieser Cookie wird vom Betreiber der Webseite gesetzt, um Ihre Cookie-Auswahl zu speichern.

  • Dieser Cookie dient zur anonymisierten Analyse von Besucherzahlen unserer Webseite.