Artikel lesenVielen Dank für Ihr Interesse: ESKP wird nicht mehr fortgeführtESKP ist beendet. Dies ist ein Anlass zurückzublicken auf die EARTH SYSTEM KNOWLEDGE PLATFORM. Was kann man aus acht Jahrgängen lernen? 15.02.2021 · Energiewende & Umwelt / Positionen Earth System Knowledge Platform (ESKP)
Artikel lesenRisikobeurteilung von NaturkatastrophenDas Verständnis über Naturereignisse und damit verbundene Gefahren ist unerlässlich für eine Risiko-Beurteilung und Katastrophenvorsorge. 01.10.2013 · Naturgefahren / Risikomanagement Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Artikel lesenForschungsthema: Hochwasser in DeutschlandWissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft erklären Ursachen, Hintergründe und Vorsorgemöglichkeiten zum Thema Hochwasser. 13.09.2013 · Naturgefahren / Hochwasser Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Artikel lesenArktisdialog: Wissenschaft trifft PolitikArktis - Schlüsselregion im Zuge des Klimawandels. Mit dem Wissen des Alfred-Wegener-Instituts sollen Folgen des Wandels in der Region abgeschätzt werden. 05.09.2013 · Klimawandel / Polargebiete Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenDer Ozean - Spuren der VergangenheitAm Meeresgrund liegt das Archiv unserer Erdgeschichte. Schicht um Schicht sind Schalen und Skelette von Lebewesen vergangener Erdzeitalter herabgesunken. 03.09.2013 · Klimawandel / Ozeanografie Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenZusammenhang zwischen Klimawandel und PermafrostDer globale Temperaturanstieg lässt Permafrostböden tiefer auftauen. Dies hat gravierende Folgen für Umwelt, Zivilisation und das Erdklima. 23.08.2013 · Klimawandel / Permafrost Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Artikel lesenGroße Hagelschäden im Jahr 2013Zerstörte Häuser, kaputte Glasscheiben und zerbeulte Autos waren das Resultat großer Hagelkörner bei deutschlandweiten Gewitterstürmen im Sommer 2013. 22.08.2013 · Naturgefahren / Niederschlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)